Reisen Sie diesen Sommer? Lesen Sie dies, bevor Sie Ihre Powerbank einpacken

Es war 6:40 Uhr am Flughafen. Ich hatte gerade die Sicherheitskontrolle passiert, als ich bemerkte, wie ein Mitreisender beiseite genommen wurde. Sein Vergehen? Eine Powerbank im aufgegebenen Gepäck – und die war nicht erlaubt. Die Verspätungen, die Fragen, das unangenehme Umpacken am Sicherheitsschalter waren die Folge.

Wenn Sie schon einmal gedankenlos ein tragbares Ladegerät eingepackt haben, sind Sie nicht allein. Doch da immer mehr Menschen reisen – sei es zur Sommerentspannung oder für Abenteuer auf dem Weg zurück zum Campus – lohnt es sich, die Regeln noch einmal zu überprüfen. Wie viele mAh sind eigentlich im Flugzeug erlaubt? Und was sollten Sie sonst noch beachten, bevor Sie Ihre Powerbank einpacken?

Lassen Sie es uns aufschlüsseln.

  ❖  Darf man Powerbanks im Flugzeug mitnehmen? So lauten die Regeln

Ja, Sie können nehmen Powerbanks auf Flügen – allerdings unter einigen Bedingungen. Gemäß den internationalen Luftfahrtrichtlinien (wie IATA und FAA) gelten Powerbanks als Geräte mit Lithium-Ionen-Akkus. Das bedeutet, dass sie in Ihrem Handgepäck, nie eingecheckt.

Noch wichtiger ist, dass Kapazität ist wichtig.

  ❖  Wie viele mAh sind auf Flügen erlaubt?

Fluggesellschaften messen die Batteriekapazität nicht direkt in mAh (Milliamperestunden) – sondern in Wh (Wattstunden). Um es einfach auszudrücken:

    🔹 Bis zu 100 Wh (ca. 27.000 mAh) – Keine Genehmigung erforderlich. Sie können loslegen
    🔹 Zwischen 100 Wh und 160 Wh (ca. 27.000 mAh – 43.000 mAh) – Möglicherweise ist eine Genehmigung der Fluggesellschaft erforderlich
    🔹 Über 160 Wh – Auf kommerziellen Flügen verboten

Die meisten Powerbanks für den alltäglichen Gebrauch liegen unter der 100-Wh-Marke. Wenn Sie also mit einem 10.000-mAh- oder 20.000-mAh-Ladegerät unterwegs sind, sollten Sie auf der sicheren Seite sein – solange es in Ihrem Handgepäck ist.

  ❖  Weitere Tipps für sichere Powerbanks im Flug, die Sie vielleicht noch nicht kennen

    🔹 Etiketten sind wichtig – Stellen Sie sicher, dass die Kapazität Ihrer Powerbank (mAh oder Wh) deutlich angegeben ist. Manche Fluggesellschaften fragen möglicherweise danach. Bewahren Sie Ihre Powerbank für Sicherheitskontrollen griffbereit in Ihrem Handgepäck auf, da Sie möglicherweise aufgefordert werden, sie zur Kontrolle herauszunehmen.
    🔹 Kein Laden während des Starts, während des Fluges oder der Landung – Viele Fluggesellschaften verbieten die Verwendung von Powerbanks während des Starts, des Fluges oder der Landung. Passagiere müssen diese Vorschriften aus Sicherheitsgründen und zur Einhaltung der Vorschriften kennen.
    🔹 Vermeiden Sie beschädigte oder aufgeblähte Batterien – Vorsicht ist geboten bei Batterien, die beschädigt oder aufgebläht erscheinen, da sie erhebliche Sicherheitsrisiken bergen können. Diese Batterietypen können auch zur Beschlagnahmung verurteilt werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.

  ❖  Warum das für Studenten und Sommerreisende wichtig ist

Wenn Sie zurück zum Campus fliegen, für ein Sommerprogramm ins Ausland fahren oder einfach nur die Welt erkunden möchten, sind Ihre Geräte Ihre Lebensader. Von Bordkarten und Stundenplänen bis hin zu Spotify-Playlists und Vorlesungsaufzeichnungen – die Akkulaufzeit ist alles.

Das Letzte, was Sie wollen, ist, mit einem leeren Telefon anzukommen und dann festzustellen, dass Ihre Powerbank in einem aufgegebenen Gepäckstück steckt – oder schlimmer noch, bei der Sicherheitskontrolle weggeworfen wird.

  ❖  Abschließende Gedanken: Wählen Sie die richtige reisetaugliche Powerbank

Beim Fliegen ist die Einhaltung der Kapazitätsbestimmungen für Powerbanks entscheidend für ein reibungsloses Reiseerlebnis. Achten Sie beim Packen für Ihr nächstes Abenteuer – ob akademisch oder anderweitig – darauf, dass Ihre Powerbank den Flugreisebestimmungen entspricht, um Probleme während der Reise zu vermeiden.

Bei Gibutech, unsere Powerbanks mit mehreren Anschlüssen und Schnellladefunktion Und kabellose Powerbanks sind für Reisen und den Alltagsstress konzipiert und liegen innerhalb der Sicherheitsgrenzen der Fluggesellschaften.

Bonus? Sie sind jetzt Teil unserer SchulanfangsverkäufeJetzt ist der perfekte Zeitpunkt, Ihre Grundausstattung aufzurüsten, ohne zu viel auszugeben. Diese zeitlich begrenzten Angebote sind verfügbar, solange der Vorrat reicht.