Warum Ihr Ladekabel keine Daten überträgt (und was Sie stattdessen verwenden können)
Man könnte meinen, alle USB-C-Kabel funktionieren gleich: Sie laden Ihre Geräte auf, übertragen Dateien und können sogar externe Displays anschließen. Schließlich sehen sie alle gleich aus.
Aber hier wird es verwirrend: Sie schließen Ihr Telefon mit einem USB-C-Kabel an Ihren Laptop an und erwarten, ein paar Fotos zu übertragen … und nichts passiert. Keine Dateiübertragung. Keine Verbindung. Nur eine stille Ladeanzeige.
Wenn Sie schon einmal diesen Moment des Zweifelns hatten – „Moment mal, ist das nicht einfach ein USB-C-Kabel?“ –, sind Sie nicht allein. Tatsächlich sind einige USB-C-Kabel ausschließlich zum Laden gedacht, während andere für Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung und Videoausgabe ausgelegt sind. Und die Unterschiede sind nicht auf den ersten Blick erkennbar.
In diesem Blog erklären wir, warum das passiert, wie Sie Ihre Kabel unterscheiden und warum die Investition in ein Hochleistungskabel USB-C-Kabel kann Ihnen Zeit, Frustration und Unordnung ersparen.
❖ USB-C-Ladekabel im Vergleich zu Datenübertragungskabeln verstehen
Wenn Sie sich ein USB-C-Kabel ansehen, sehen Sie eigentlich zwei potenzielle Funktionen:
🔹Stromversorgung (PD): Laden Sie Ihre Geräte auf – manchmal bei bis zu 100 Watt
🔹Datenübertragung: Verschieben von Dateien zwischen Geräten oder Ausgeben von Videos auf Displays
Manche Kabel verfügen nur über die nötige Verkabelung zur Stromversorgung. Sie laden zwar Ihr Telefon oder Ihren Laptop auf, können aber keine Daten übertragen – egal, wie lange Sie warten.
Andere verfügen über zusätzliche interne Kabel und Abschirmungen, um Hochgeschwindigkeitsdatenübertragung (z. B. 20 Gbit/s) und sogar 4K-Videoausgabe bei 60 Hz zu unterstützen.
❖ Warum manche USB-C-Kabel nur laden
Folgendes passiert unter der Haube:
🔹Nur-Ladekabel: Diese Kabel haben weniger Drähte im Inneren, normalerweise gerade genug, um Strom zu übertragen und Strom zu liefern. Sie sind billiger in der Herstellung und funktionieren gut, wenn Sie nur eine Ladung wollen
🔹Voll ausgestattete USB-C-Kabel: Dazu gehören zusätzliche Datenleitungen, Abschirmung gegen Störungen und Unterstützung für USB 3.2 Gen 2 oder höhere Standards. Das brauchen Sie für schnelle Dateiübertragungen oder hochauflösendes Video
Aus diesem Grund schließen Sie manchmal ein USB-C-Kabel an, um Ihr Gerät zu sichern, und … nichts passiert.
❖ Was ist ein High-Speed-USB-C-Datenkabel?
A Hochgeschwindigkeits-USB-C-Kabel ist für mehr als nur das Aufladen Ihrer Geräte konzipiert. Während sich viele Kabel ausschließlich auf die Stromversorgung konzentrieren, unterstützt eine Hochgeschwindigkeitsversion auch schnelle Datenübertragung und Videoausgabe.
Das bedeutet, dass Dateien mit einer Geschwindigkeit von bis zu 20 Gbit/s zwischen Geräten verschoben werden können – praktisch, wenn Sie mit großen Fotos, Videos oder Projektordnern arbeiten. Es kann auch Videosignale an externe Displays übertragen und unterstützt dabei 4K-Auflösung bei 60 Hz. Das ist ideal, wenn Sie Ihren Laptop an einen Monitor oder Fernseher anschließen.
Kabel wie das 100-W-Ultrafast-USB-C-auf-USB-C-Kabel sind dafür ausgelegt, all dies gleichzeitig zu bewältigen – Strom, Daten und Video – und ersparen Ihnen so den Aufwand, je nach Ihrer Tätigkeit ständig zwischen Kabeln wechseln zu müssen.
❖ So erkennen Sie, ob Ihr USB-C-Kabel die Datenübertragung unterstützt
Hier sind einige Möglichkeiten, den Unterschied schnell zu erkennen:
🔹Überprüfen Sie die auf der Verpackung aufgedruckten Spezifikationen: Wenn weder USB 3.1 noch USB 3.2 oder eine Datenrate wie 10 Gbit/s/20 Gbit/s erwähnt wird, handelt es sich wahrscheinlich um ein reines Ladekabel.
🔹Suchen Sie nach dem SuperSpeed-Logo: Kabel, die höhere Datenraten unterstützen, haben oft das SS-Symbol (SuperSpeed)
🔹Achten Sie auf die Kabelstärke: High-Speed-USB-C-Kabel sind aufgrund zusätzlicher interner Verkabelung und Abschirmung tendenziell etwas dicker
❖ Warum in ein 100-W-USB-C-Kabel investieren, das alles kann?
Wenn Sie schnelles Laden und ultraschnelle Datenübertragung in einem Kabel kombinieren, müssen Sie nicht zweimal darüber nachdenken, ob es mit Ihren Geräten funktioniert.
Unser 100 W ultraschnelles USB-C-auf-USB-C-Ladekabel mit 20 Gbit/s Datenübertragung und 4K bei 60 Hz ist gebaut für:
🔹Stromversorgung Ihres MacBook, Chromebooks oder USB-C-Laptops
🔹Nahtlose Übertragung von 4K-Videos und großen Projektdateien
🔹Halten Sie Ihren Arbeitsplatz sauber und effizient mit nur einem zuverlässigen Kabel
So haben Sie in Ihrer Tasche ein gutes Gefühl – und Sie werden sich nie wieder fragen, ob Sie das „falsche“ USB-C-Kabel mitgenommen haben.
❖ Das Fazit
Alle USB-C-Kabel sehen zwar gleich aus, bieten aber nicht alle die gleichen Funktionen. Wenn Sie Daten schnell übertragen oder externe Displays anschließen müssen, reicht ein reines Ladekabel nicht aus.
Mit einem Hochgeschwindigkeitsdatenkabel sind Sie für alles gerüstet – vom Schnellladen bis zur 4K-Videoausgabe – ohne Kompromisse.